Im Herzen von Warschau

Die polnische Hauptstadt Warschau ist einzigartig. In dieser lebhaften und facettenreichen Stadt mit ihrer vielfältigen Architektur, von restaurierten gotischen Bauwerken bis zu modernen Bauten aus Glas und Stahl, spiegelt sich ihre turbulente Vergangenheit sowie starke Geisteshaltung wider.
Jedes Stadtviertel hat seinen eigenen Reiz und überall verteilt finden Sie Museen, die die Geschichte der Stadt erzählen.
Das Raffles Europejski Warsaw befindet sich im Herzen der Stadt am Königsweg, neben der Altstadt mit ihrem Kopfsteinpflaster.
Das Raffles Europejski Warsaw liegt nur wenige Schritte von der polnischen Nationaloper aus dem 19. Jahrhundert entfernt, blickt auf den beeindruckenden Präsidentenpalast und ist der perfekte Ort, um diese vielfältige und pulsierende Stadt zu erkunden.
Das Raffles Europejski Warsaw befindet sich 12 km vom Chopin-Flughafen Warschau, 4 km vom Hauptbahnhof Warschau und 800 m von der Altstadt entfernt.

Kunstsammlung

Die Hotel Europejski Art Collection ist eine der größten, privaten Kunstsammlungen in Polen. Diese Dauerausstellung unseres Hotels können Sie auch in allen Zimmern bewundern.

Wir bieten individuelle Führungen durch unsere Kunstsammlung und arrangieren für Sammler und Kunstliebhaber private Besuche in Galerien und Ateliers.

Guide

Hallo auf Polnisch Cześć
Währung Polnischer Złoty (PLN)
Berühmte Persönlichkeiten Frédéric Chopin
Preis für einen Espresso 8,50 PLN
Raffles Europejski, Warschau

Krakowskie Przedmieście 13,

00-071 Warschau, Polen

REISEVERLAUF

Attraktionen

Altstadt
Dieser unschätzbar wertvolle Ort mit seiner Geschichte, die 700 Jahre zurückreicht, steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Die Altstadt, im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört, wurde originalgetreu wiederaufgebaut. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das Königsschloss und die 22 Meter hohe Sigismundssäule aus dem 17. Jahrhundert. Das höchste Wahrzeichen der Stadt thront über dem Schlossplatz und ehrt König Sigismund III Wasa, der die Hauptstadt 1596 von Krakau nach Warschau verlegte.
Kultur- und Wissenschaftspalast
Der Kultur- und Wissenschaftspalast, eines der beeindruckendsten Gebäude in Warschau und architektonisches Beispiel für den Sozialistischen Klassizismus, ist in der Stadt von überall aus sichtbar. Er wurde als „Geschenk des sowjetischen Volkes“ errichtet, auch wenn das Gerücht kursiert, er sei ein „Geschenk von Stalin“ und ein Symbol sowjetischer Dominanz. Im Palast gibt es 3000 Zimmer, 4 Theater, ein Kino, 2 Orchester, 3 Museen und eine Touristeninformationsstelle.
Łazienki-Palast
Die Residenz von Polens letztem König ist eine der reizvollsten Palast- und Parkanlagen Europas. Der Park liegt im Herzen der Stadt und besteht aus drei Gärten: dem Königlichen, Romantischen und Modernistischen Garten. Im Palais auf der Insel veranstaltete König Stanislaus August Poniatowski die berühmten Donnerstagstreffen, bei denen er mit Wissenschaftlern und Poeten aktuelle Ereignisse besprach. Heute dient der Palast als Museum für die Königlichen Sammlungen, in dem beispielsweise Gemälde gezeigt werden.
Museum des Warschauer Aufstands
Das Museum, eines der modernsten und beliebtesten Museen in Warschau, ist den Warschauern gewidmet, die für ein freies Polen und die Hauptstadt kämpften und starben. Die multimediale Ausstellung zeigt den Kampf und das tägliche Leben der Aufständischen vor dem Hintergrund des Grauens unter der deutschen Besatzung. Zudem schildert es die Geschichte des kommunistischen Terrors in der Nachkriegszeit sowie das Schicksal Überlebender des Aufstands in der Volksrepublik Polen. Die meisten Veranstaltungen finden in der Woche vor dem 1. August, dem Jahrestag des Beginns des bewaffneten Aufstands im Jahr 1944, statt.
Das Warschau von Frédéric Chopin
Der geniale Komponist Frédéric Chopin verbrachte sein halbes Leben in Warschau. Hier wuchs er auf, erhielt seine musikalische Ausbildung und komponierte viele seiner Meisterwerke. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Heilig-Kreuz-Kirche, wo sein Herz begraben liegt, und sein Monument im Łazienki-Palast, wo von Mai bis September jeden Sonntag Open-Air-Konzerte veranstaltet werden. Im Frédéric-Chopin-Museum befindet sich die weltgrößte Sammlung von Erinnerungsstücken an Chopin. In der Stadt sind zu Ehren Chopins nahe wichtiger Sehenswürdigkeiten Bänke aufgestellt, wo Sie seine Musik hören können.
Wissenschaftszentrum Kopernikus
Dieses außergewöhnliche Zentrum, das junge und alte Besucher in seinen Bann zieht, lädt dazu ein, sich eingehend mit den Geheimnissen der Natur zu beschäftigen und selbständig Experimente durchzuführen. Die Gründer hoffen, dass sich jeder wie ein Forscher und Entdecker fühlt. Die Ausstellungsbereiche sind in themenbezogene Galerien aufgeteilt und die Stände für die Experimente befinden sich im nahegelegenen „Park der Erfinder“ am Ufer der Weichsel.
Nationalmuseum in Warschau
Das Museum beherbergt eine der größten und umfangreichsten Sammlungen Polens, mit über 800.000 Werken polnischer und ausländischer Künstler, die von der Antike bis zur Gegenwart reichen. Es ist eines der modernsten Museen in Europa.
POLIN – Museum der Geschichte der polnischen Juden
Vor dem Zweiten Weltkrieg waren 30 Prozent der Einwohner Warschaus Juden. Es gab Hunderte jüdischer Schulen und Bibliotheken und über 120 Zeitungen. Das Museum vermittelt einen Eindruck von Tausend Jahren polnisch-jüdischer Geschichte und umfasst Ausstellungen zu frühmittelalterlichen Siedlungen, zu turbulenten Ereignissen der Jahrhunderte, zum Holocaust und zur Renaissance jüdischer Gemeinden seit 1989.
Wilanów-Palast
Der Wilanów-Palast zählt zu Polens bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Im 1805 gegründeten Palastmuseum, das jährlich etwa drei Millionen Besucher anzieht, können Sie das royale und künstlerische Erbe des Landes bewundern. Der Wilanów-Palast hat die Teilung Polens und beide Weltkriege überstanden und vermittelt einen Eindruck der polnischen Kultur vor den Krisen des 18. Jahrhunderts.
https://www.wilanow-palac.com/
schließen
Altstadt
Kultur- und Wissenschaftspalast
Łazienki-Palast
Museum des Warschauer Aufstands
Das Warschau von Frédéric Chopin
Wissenschaftszentrum Kopernikus
Nationalmuseum in Warschau
POLIN – Museum der Geschichte der polnischen Juden
Wilanów-Palast

Karte und Wegbeschreibung

  • Die nächstgelegene Metrostation ist Nowy Świat-Uniwersytet (Linie M2).
  • 20 Minuten entfernt vom Flughafen Frederic Chopin.
    45 Minuten entfernt vom Flughafen Modlin.

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN